• kooperationspartnerinnen und -partner
  • kontakt
  • datenschutz
  • impressum
belladonna Bremen
  • belladonna
    • über belladonna
    • veranstaltungskalender
    • raumvermietung
    • praktikum
    • fördermöglichkeiten
  • kultur
    • kunst
    • stadtrundgänge
    • interkultureller austausch
    • literarischer salon
  • bildung
    • vorträge
    • seminare
    • kurse
  • wirtschaft
    • netze knüpfen
    • coaching für existenzgründerinnen
    • kreativwirtschaft
    • belladonna gründerinnenpreis
    • regionalstelle der bga
  • archiv & bibliothek
    • über archiv & bibliothek
    • online-katalog
    • engagement
    • i.d.a. / ddf
  • blog
Seite auswählen
Lesbisch_queer_feministische Plakate als visuelle Einsprüche im Stadt_Raum

Lesbisch_queer_feministische Plakate als visuelle Einsprüche im Stadt_Raum

Aktuelles

von belladonnaadmin | Sep 16, 2021 | Aktuelles, Archiv, queer*, Veranstaltungsrückblick

Ausstellung „Plakatierte Politiken“   OPEN AIR Galerie von ARRT POP Auf den Wallanlagen (vor der Kunsthalle Bremen) Vom 16.09-30.09.21 In Kooperation mit belladonna e.V. Kuration: Brigitte Boomgaarden aka Moni Lang, Rebecca Gefken   Begrüßung / Kurze Zusammenfassung...
Tag der offenen Tür #digital

Tag der offenen Tür #digital

Archiv

von belladonnablog2 | Jul 2, 2021 | Archiv, queer*, Veranstaltungsrückblick

Am 11.05.2020 fand, aufgrund der aktuellen Coronavirussituation, unser erster digitaler „Tag der offenen Tür“ statt. In diesem Rahmen haben wir Euch auf unserer Website mit auf eine virtuelle Reise zu unserer Arbeit und durch unser Haus...

belladonna zieht seine Standmitwirkung beim diesjährigen LFT zurück

Archiv

von belladonnaadmin | Apr 28, 2021 | Archiv, queer*, Veranstaltungsrückblick

belladonna bedauert die gegenwärtige Entwicklung des Lesbenfrühlingstreffens und zieht seine Standmitwirkung an der diesjährigen Veranstaltung zurück Seit über 30 Jahren begleitet belladonna das jährliche Community-Treffen und sorgt mit dem Frauenarchiv dafür, dass...
belladonna zieht seine Standmitwirkung beim diesjährigen LFT zurück

belladonna zieht seine Standmitwirkung beim diesjährigen LFT zurück

Aktuelles

von belladonna | Apr 28, 2021 | Aktuelles, Archiv, queer*

belladonna zieht seine Standmitwirkung beim diesjährigen LFT zurück belladonna bedauert die gegenwärtige Entwicklung des Lesbenfrühlingstreffens und zieht seine Standmitwirkung an der diesjährigen Veranstaltung zurück Seit über 30 Jahren begleitet belladonna das...
Rückblick: Girls’ Day 2021 bei belladonna

Rückblick: Girls’ Day 2021 bei belladonna

Archiv

von belladonna | Apr 22, 2021 | Archiv, queer*, Veranstaltungsrückblick

Rückblick: Girls’ Day 2021 bei belladonna Auf den Spuren der MINT-Mütter! Doch wer sind die MINT-Mütter überhaupt? Im Rahmen einer Projektförderung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs arbeiten wir die Spuren der MINT-Mütter auf, um sie für die Nachwelt zu sichern...
Rückblick: Zeitzeug*innengespräch mit Irene Klock, Aktivistin beim 1. CSD Deutschlands 1979 in Bremen

Rückblick: Zeitzeug*innengespräch mit Irene Klock, Aktivistin beim 1. CSD Deutschlands 1979 in Bremen

Archiv

von belladonna | Okt 9, 2020 | Archiv, queer*, Veranstaltungsrückblick

belladonna sorgte am diesjährigen CSD für das anschließendes Rahmenprogramm. Frauen*, die nach dem Demonstrationszug noch auf historische Entdeckungstour gehen wollten, konnten die Gelegenheit nutzen, sich dem beliebten Stadtrundgang „Was bewegten sie? Lesbische...

Kontakt

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: 0421 – 70 35 34
service@belladonna-bremen.de

Facebook | Twitter | Instagram

Öffnungszeiten Büro

Montag und Dienstag
10 – 17 Uhr
Mittwoch und Donnerstag
10 – 19 Uhr
Freitag
10 – 15 Uhr

Öffnungszeiten Archiv

Dienstag
13 – 15 Uhr
Donnerstag
15 – 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

zum Online-Katalog

Links

  • kooperationspartnerinnen und -partner
  • kontakt
  • datenschutz
  • impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKDatenschutzerklärung