Tag der offenen Tür 2020 #online
Tag der offenen Tür 2020 #online

Am 11.05.2020 fand, aufgrund der aktuellen Coronavirussituation, unser erster digitaler „Tag der offenen Tür“ statt. In diesem Rahmen haben wir Sie auf unserer Website mit auf eine virtuelle Reise zu unserer Arbeit und durch unser Haus genommen. Das Beste daran: Sie können ganz bequem von zuhause virtuell bei uns „vorbeischauen“. Und das auch noch nach dem 11.05.2020 – hier in diesem Blogpost!
Begrüßung zum Tag der offenen Tür durch Maren Bock
Maren Bock, (Mit-)Gründerin und Geschäftsführerin von belladonna – Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., begrüßt zum ersten digitalen Tag der offenen Tür!
Erfahren Sie mehr zum Ursprung und den Schwerpunkten unseres Vereins, der seit über 30 Jahren das kulturelle und gesellschaftliche Leben von Frauen in und um Bremen bereichert.
Außerdem erklärt Ihnen Maren Bock, was es mit dem Tag der deutschen Frauenarchive am 11. Mai auf sich hat.
Sie möchten noch weitere Informationen?
Mehr über belladonna, die Vereinsgeschichte und welche Frauen sich im Team, im Vorstand und im Beirat für die Ziele von belladonna einsetzen, erfahren Sie hier.
Grußwort von Prof. Dr. Ute Gerhard
Prof. Dr. Ute Gerhard, Soziologin, Geschlechterwissenschaftlerin und die erste Inhaberin eines Lehrstuhls für Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland (an der Goethe-Universität Frankfurt/Main), schickt persönliche Grußworte zum Tag der offenen Tür 2020.
#tagderfrauenarchive – unser Frauenarchiv und Dokumentationszentrum
Graue Materialien wie Flugblätter, Flyer und Broschüren, unser großes Frauenpressearchiv und zahlreiche Plakate – kennen Sie schon unser Archiv?
Monika Brunnmüller zeigt Ihnen spannende Fundstücke.
Ein Rundgang durch unsere Bibliothek
Unsere Bibliothek öffnet exklusiv für Sie ihre Türen! Genießen Sie den virtuellen Rundgang durch unsere Bibliotheksräume.
Unser Archiv und unsere Bibliothek sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet:
Dienstag, 13 – 15 Uhr sowie Donnerstag, 15 – 18.30 Uhr
Weitere Informationen zur Bibliothek gibt es hier.


Aktuelle Ausstellung: flow mit Malerei von Kerstin Sagebiel

belladonna #instawalk 2019
Im November 2019 trafen sich bei uns im Haus zahlreiche Teilnehmende zum ersten belladonna #instawalk – einer Erkundungstour zum Festhalten über die Foto- und Videoapp Instagram.
Für diese Veranstaltung ist ein Video über belladonna entstanden, welches wir Ihnen gerne zum Tag der offenen Tür 2020 zeigen möchten.
Was ist ein Instawalk und wie lief dieser ab? Mehr dazu finden Sie hier in einem Veranstaltungsrückblick auf unserem Blog.
Noch mehr Einblicke finden Sie in den Highlights auf unserem Instagram-Account.

Liebe belladonnas, das ist eine schwierige Zeit für Bildung und Kultur. Wir alle sind zurückgeworfen auf uns selbst und einen sehr eingeschränkten Radius für Austausch und Inspiration. Doch Ihr habt nicht resigniert, sondern einen eigenen Weg gefunden, um auch in Zeiten von „Corona “sehr authentisch für die Sichtbarkeit von Frauen, ihrem Selbstverständnis und ihren Leistungen zu wirken. Ich bin mir sicher, dieses ist erst der Anfang und es werden weitere Ideen folgen, die trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Fortdauer von belladonna als wichtigen Ort für Frauen in dieser Stadt gewährleisten.
Liebe belladonnas,
wie schön, dass wir trotz der Corona-bedingten Einschränkungen zum Tag der offenen Tür ins beladonna-Haus kommen dürfen! Eine super Idee, auf diese Weise doch ganz nah an der wertvollen feministischen Arbeit teilzuhaben, die ihr tagtäglich leistet, um uns Frauen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen! Ganz herzlichen Dank auch für die professionellen Videos!
Ich wünsche belladonna weiterhin viel Erfolg, vor allem auch noch mehr Anerkennung und finanzielle Unterstützung durch das Land Bremen, damit diese wichtige Institution in Zukunft besser abgesichert ist!