s

Wir freuen uns, Sie wieder zu Veranstaltungen zu begrüßen!

Bitte beachten Sie unseren Hygieneplan. Diesen finden Sie hier.

Eine Veranstaltungsteilnahme ist derzeit nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Weitere Informationen sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf den einzelnen Veranstaltungsseiten.

Führung mit Kunstgespräch: Ulla von Brandenburg am 13.02.2022
13. Februar 2022 | 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ulla von Brandenburg

Eine Landschaft ohne Blau, von ungefähr

Führungen durch die Ausstellung mit anschließenden Kunstgesprächen

 

Führung mit Karin Puck

Kunstgespräch mit Monika Brunnmüller

in Kooperation mit der Weserburg

 

Das Museum Weserburg zeigt vom 11.12.2021 bis 24.04.2022 eine umfangreiche Einzelausstellung der Installationskünstlerin Ulla von Brandenburg.

Die international renommierte Künstlerin gestaltet Ausstellungsräume anhand von Stoffen, Installationen, Collagen, Scherenschnitten, Filmen und Performances in sinnliche Erlebniswelten um. Ihre Inspirationen schöpft sie aus Literatur und Fotografie sowie Theaterbereich und Zirkus.

Die 1974 in Karlsruhe geborene Künstlerin war in international bedeutenden Museen und Galerien mit Ausstellungen vertreten. 2007 erhielt sie den Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen und 2013 den Kunstpreis Finkenwerder. 2017 wurde in München ihr künstlerisches Denkmal für die in der NS-Zeit verfolgten Lesben und Schwulen eröffnet.

Ulla von Brandenburg ist Professorin für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.  

Nach der Führung sind Sie herzlich zu einem angeleiteten Kunstgespräch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. 

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Teilnahme bereits geboostert sein und zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Antigen-Test vorweisen müssen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Führung mit Karin Puck

Karin Puck lebt in Bremen. Sie absolvierte ein Studium der Freien Kunst an der HfK Bremen. Nach einer langjährigen Tätigkeit im Museum für Gegenwartskunst in Siegen ist sie seit 2020 freie Mitarbeiterin im Museum Weserburg Bremen.

Kunstgespräch mit Monika Brunnmüller

Monika Brunnmüller lebt in Bremen. Sie ist Germanistin und Kunstvermittlerin und leitet seit 2005 die Kunstgespräche.

In Kooperation mit:

Anmeldung

    Persönliche Daten

    Kontaktdaten

    Ergänzende Daten

    Mit diesen ergänzenden Daten können die Inhalte der Veranstaltung besser auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer*innen abgestimmt werden.
    Natürlich sind die Angaben freiwillig.


    Newsletter

    Ja,


    KulturBildungWirtschaftArchiv


    Exportieren